Inhaber: Lukas Lotz
Bleichstraße 16
64521 Groß-Gerau
Telefon: +49 176 47623116
E-Mail: lotz.lukas2000@gmail.com
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um:
Ihre Anfragen zu bearbeiten und Angebote zu erstellen,
Vor-Ort-Termine zu planen und Aufträge durchzuführen,
Kommunikation per E-Mail/Telefon abzuwickeln,
gesetzliche Aufbewahrungs- und Nachweispflichten zu erfüllen.
Rechtsgrundlagen (DSGVO): Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragsanbahnung/-erfüllung), lit. f (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation/Abwicklung) sowie – wo erforderlich – Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung, z. B. für optionale Uploads/Marketing).
Wir erhalten Daten direkt von Ihnen, insbesondere über unser detailliertes Kontaktformular (Google Forms) und per E-Mail/Telefon. Das umfasst je nach Eingabe: Stammdaten (Name, Adresse), Kontaktdaten, Projektangaben (z. B. Dacheindeckung, Maße), Dateien/Fotos, Termin- und Kommunikationsdaten.
Für unser Anfrageformular nutzen wir Google Forms im Rahmen von Google Workspace. Google verarbeitet die Formulardaten in unserem Auftrag auf Basis eines Data Processing Addendum (DPA); wir bleiben Verantwortlicher. Details zur Auftragsverarbeitung finden Sie in den Google-Workspace-Datenverarbeitungsbedingungen. Google Workspaceservices.google.com
Diensteanbieter: Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) / Google LLC (USA).
Eine Übermittlung in die USA kann im Rahmen von Google-Diensten erfolgen. Google gibt an, sich an den EU-US Data Privacy Framework (DPF) zu halten; Google LLC ist entsprechend zertifiziert. Unabhängig davon nutzt Google ergänzend anerkannte Standardvertragsklauseln (SCCs). Google DatenschutzrichtlinienDatenschutzrahmenGoogle Cloud
Anfragen & Angebotskorrespondenz: i. d. R. bis zu 24 Monate nach Abschluss der Kommunikation bzw. Projektende (zur Nachverfolgung, Rückfragen).
Vertrags-/Abrechnungsunterlagen: nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (Handels- und Steuerrecht), derzeit je nach Dokument 6, 8 oder 10 Jahre. Maßgeblich sind u. a. § 147 AO und § 257 HGB (z. B. Buchungsbelege 8 Jahre; bestimmte Unterlagen 10 Jahre). Gesetze im Internet+1
Nach Ablauf der Fristen löschen oder anonymisieren wir Daten, sofern keine weiteren berechtigten Interessen oder gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
Auftragsverarbeiter: Google (Forms/Workspace) zur Formularerfassung/-speicherung; ggf. E-Mail-/Hosting-Provider. Google Workspace
Dienstleister (z. B. IT-Wartung) mit Vertrag zur Auftragsverarbeitung.
Behörden/Steuerberater sofern gesetzlich erforderlich.
Eine Weitergabe zu Werbezwecken Dritter findet nicht statt.
Im Formular sind erforderliche Felder als Pflichtfelder gekennzeichnet. Ohne diese Angaben können wir Ihre Anfrage nicht sachgerecht bearbeiten.
Soweit wir Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten (z. B. optionale Uploads/Marketing), können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Sie haben nach Art. 15–21 DSGVO insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Bitte richten Sie Ihre Anliegen an die oben genannten Kontaktdaten.
Beschwerderecht: Zudem steht Ihnen das Recht zu, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Für unseren Sitz ist zuständig:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden, Tel. +49 611 1408-0. datenschutz.hessen.de
Wir nutzen TLS/SSL-Verschlüsselung und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen. Bei Übermittlung über Google Forms erfolgt die Datenübertragung verschlüsselt; Google dokumentiert Sicherheits- und Compliance-Maßnahmen für Workspace-Kunden. Google Cloud
Wenn wir Google Forms in unsere Website einbetten oder verlinken, verarbeitet Google ggf. technische Informationen (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel) zur Bereitstellung des Dienstes. Weitere Hinweise finden Sie in den Google-Datenschutzinformationen und zu Übermittlungsrahmen (DPF/SCC).
Google-Datenschutz & Rahmenwerke:
https://policies.google.com/privacy
https://policies.google.com/privacy/frameworks Google Datenschutzrichtlinien
Unser Angebot richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Personen unter 16 Jahren sollten ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn Dienste/Prozesse oder Rechtslagen sich ändern. Stand: 25.08.2025 (Europe/Berlin).